schönreden

schönreden
schön||re|den 〈V. tr.; hat〉 etwas \schönreden etwas durch Reden als schöner, besser darstellen, als es tatsächlich ist ● ein schlechtes Ergebnis \schönreden wollen

* * *

schön|re|den <sw. V.; hat:
beschönigen.

* * *

schön|re|den <sw. V.; hat: beschönigen: Wo Bundestrainer Berti Vogts mangelhafte Leistungen noch schönredet (Rheinpfalz 15. 6. 92, 5); Seit zwei Jahren redet diese Bundesregierung die Wirklichkeit schön (Spiegel 25, 1992, 22); Er genieße vielmehr, redete er sich vorige Woche nach einer Fraktionssitzung seine Situation schön, ... die „volle Unterstützung“ des Regierungschefs (Spiegel 7, 1993, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schönreden — V. (Aufbaustufe) nur die Vorteile von etw. darstellen, etw. beschönigen Synonyme: schönfärben, verharmlosen, bagatellisieren, frisieren (ugs.), herunterspielen (ugs.) Beispiel: Ich will meinen schwachen Auftritt auf keinen Fall schönreden …   Extremes Deutsch

  • schönreden — ↑ schönfärben. * * * schönreden:1.⇨beschönigen–2.⇨schmeicheln(1) schönreden 1.→schmeicheln 2.→idealisieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schönreden — schön|re|den (beschönigen); er hat das Ergebnis schöngeredet; aber die Vortragende hat schön geredet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Täter sind unter uns: Über das Schönreden der SED-Diktatur — ( The perpetrators are among us: On the euphemisation of the SED dictatorship )[1] is a widely acclaimed[2][3][4] non fiction book by historian Hubertus Knabe, published in German by Propyläen in 2007. It deals with the legacy of the totalitarian …   Wikipedia

  • Schönrederei — Schön|re|de|rei 〈f. 18; Pl. selten〉 das Schönreden; oV Schönrednerei * * * Schön|re|de|rei, die: 1. <o. Pl.> [dauerndes] Schönreden. 2. schönrednerische Darstellung. * * * Schön|re|de|rei, die: 1. <o. Pl.> [dauerndes] Schönreden. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland — Logo der Türkischen Föderation in Deutschland. Dieses Emblem der ADÜTDF zeigt zwei Minarette und den „türkischen Halbmond“ Die Föderation der Türkisch Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland (türkisch Almanya Demokratik Ülkücü Türk… …   Deutsch Wikipedia

  • Hubertus Knabe — Hubertus Wilhelm Knabe Buche (* 1959 in Unna) ist ein deutscher Historiker und Direktor der Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen. Er ist vor allem durch seine Veröffentlichungen zur West Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR… …   Deutsch Wikipedia

  • Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Pro und Kontra — Dieser Artikel resümiert die Argumente, die in der öffentlichen Debatte für und gegen die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 angeführt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele der Reform 1.1 Vereinfachung des Schreibenlernens 1.2 Aufbrechen… …   Deutsch Wikipedia

  • beschönigen — bagatellisieren, schönen, schönfärben, schönreden, verbrämen, verharmlosen; (geh.): bemänteln; (ugs.): frisieren, herunterspielen; (bes. Politikjargon): schönrechnen. * * * beschönigen:bemänteln·schönfärben·schönreden·schönen·idealisieren;auch⇨ver… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schmeicheln — 1. sich anbiedern, sich aufdrängen, bekomplementieren, sich beliebt machen, sich einschmeicheln, hofieren, jmds. Vorzüge hervorheben, Komplimente machen, schöntun, um den Bart gehen/streichen, umwerben; (bildungsspr.): antichambrieren; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”